Mittwochskicker
Entstehung:
Die Abteilung entstand im Jahre 1972. Ab diesem Zeitpunkt fand jeden Mittwoch ein Konditionstraining für Männer in der neu errichteten kleinen Turnhalle statt (heute Gaststätte und Nebenraum). Nach einem Waldlauf und anschließender Gymnastik verausgabten sich die konditionsstärksten Teilnehmer noch bei einem Fußballspiel in dem damals noch ungeteilten Raum für ca. 30 Minuten.
Nach dem Bau der großen Turnhalle wurde diese Tradition des Fußballspielens nach dem Konditionstraining beibehalten. Immer öfters standen bis zu 20 Sportler aller Altersklassen auf dem Feld, bis man sich entschloss, die Gruppe in Jung und Alt zu teilen. Ab diesem Zeitpunkt wurde dann nur noch der Hallenfußball gepflegt.
Mit dem Aufschwung der Basketballabteilung und der Gründung der Tennisabteilung sank hingegen die Zahl der Hallenkicker auf ein Niveau, das nur noch einen Wochentermin erlaubte. Diese Hallenbelegungszeit wird auch heute noch unverändert genutzt.
Trainingszeiten:
jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Altersstruktur:
von 25 – 60 Jahren, es gab Phasen, in den auch Frauen mitspielten.
Die Spieler kommen aus der näheren Region wie Clausen, Leimen, Rodalben, Pirmasens, Windsberg ...
Stammtisch:
Unsere dritte Halbzeit ist mitunter die Wichtigste. Ab 21 Uhr werden in der Küche wechselnde Menüs zubereitet, die in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut wurden.
Freizeit:
Zweitägige Pfingstwanderung im Pfälzer Wald
Grillen an der Tennishütte
Anfang Oktober viertägiger Flug nach Mallorca
Teilnahme an Freizeitturnieren
Weihnachtsfeier mit Versteigerung
Kontakt:
Neue Spieler sind jederzeit willkommen.
Einfach mal unverbindlich vorbeischauen und gleich mitspielen.
Infos erteilen:
Berndt Fath: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Kelm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Engelbert Martin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fred Stadelmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Harald Pelzer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuel Meder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Peter Edrich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!